Dieses Wochenende (09.09-10.09.2017) fand ein Lehrgang zum Thema „Shikake Waza“ in Berlin-
Reinickendorf statt. Nico, Dirk und Alina ließen es sich natürlich nicht nehmen daran teilzunehmen.
Immerhin leiteten den Lehrgang Ralph Lehmann (Kyoshi 7.Dan) und Dr. Bernd Klein (Renshi, 7.Dan).
Gemeinsam trainierten wir verschiedene Schlagtechniken und bekamen Tipps, um unsere Suburi zu
verbessern. An Verpflegung fehlte es natürlich auch nicht, es gab Wasser, Riegel und Bananen. Dirk,
Nico und Alina gönnten sich in der langen Mittagspause am Samstag sogar noch ein leckeres Eis.
Sonntagvormittag endete der schöne Lehrgang schließlich. Es war großartig mit so vielen Kendokas
zusammen zu trainieren und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr. Besonderer Dank gilt
dem VFL-Tegel, der diesen Lehrgang erst möglich gemacht hat und natürlich unseren tollen Trainern.
Vielen Dank für dieses tolle Wochenende!
Monat: September 2017
-
Lehrgang beim VfL Tegel
-
Abräumen beim Ü50 in Lemgo
Am 09.09.2017 fand das 2. Ü50-Turnier in Lemgo statt. Das Djukunen-Taikai war wieder ein großer Erfolg. Es hat Spaß gemacht mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten Kendo zu machen.
Kobukai war durch Kathi und mich vertreten = ein Fan und ein Kämpfer. Wir haben für den Verein Werbung gemacht und einige konnten sich auch an diejenigen erinnern, die in Bielefeld bei einem Turnier dabei gewesen waren. Ich bin unter die letzten 8 Kämpfer gekommen, womit ich sehr zufrieden bin. Ich bin gegen den späteren Sieger Herbert (auch 5. Dan) ausgeschieden.
Hier vielen Dank an Kenji KATO und dem Lemgoer Verein für die Ausrichtung des Turniers. Vielen Dank auch an die zahlreichen und gut organisierten Schiedsrichter. Der Deutsche Kendobund e.V. war mit unserem Ehrenpräsindent Wolfgang Demski bestens representiert.
Es hat mich sehr gefreut mit vielen alten Bekannten Erfahrungen auszutauschen.
Für das nächste Jahr habe ich mir wieder fest vorgenommen an dem Turnier teilzunehmen.
Miguel in Berlin, den 11.09.2017
-
Im Matsch mal planschen
Jeder weiß, dass Kendo ein Ganzkörpersport ist. Deswegen haben sich Oli und Scott einfach mal gedacht: „Das testen wir doch mal richtig und treffen uns zum Touch Mutter am Lausitzring.“ Jetzt heißt es nur noch: „Ich sag Touch, du sagst Mudder!“ Tough!